Mischen & Füllen
Rotterdam Blending & Filling (RBF) bietet spezialisierte Dienstleistungen für das Abfüllen, Mischen, Lagern und Umverpacken flüssiger (gefährlicher) Chemikalien. Sicherheit, Qualität und Effizienz stehen bei unseren Prozessen im Mittelpunkt.
Unser Fachwissen über gefährliche Stoffe
Unsere Mitarbeiter sind in der Arbeit mit gefährlichen Stoffen, deren Abfüllung, Handhabung und Lagerung geschult. Rotterdam Blending & Filling kann gefährliche Flüssigkeiten der folgenden Klassen abfüllen:
- ADR/IMDG Klasse 3: entzündbare Flüssigkeiten
- ADR/IMDG Klasse 4.1: Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe und desensibilisierte explosive feste Stoffe
- ADR/IMDG Klasse 4.2: Stoffe, die sich selbst entzünden können
- ADR/IMDG Klasse 4.3: Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündbare Stoffe abgeben
- ADR/IMDG Klasse 5.1: oxidierende Stoffe
- ADR/IMDG Klasse 6.1: Verpackungsgruppen I, II & III, giftige Stoffe
- ADR/IMDG Klasse 8: Verpackungsgruppen I, II und III, ätzende Stoffe
- ADR/IMDG Klasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände
- CMR: Krebserregende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe
- Nicht klassifizierte Chemikalien
Unsere Lösungen zum Mischen und Abfüllen
Mischen und Abfüllen
Wir mischen verschiedene flüssige Produkte, um die gewünschte Zusammensetzung zu erreichen. Wir tun dies auf der Verpackungsebene, indem wir Produkte aus mehreren Verpackungen zu einer einzigen kombinieren. Wir fügen genau die richtigen Mengen hinzu. Darüber hinaus können wir Produkte von Tank zu Tank umfüllen und mischen.
Für die Abfüllung von flüssigen (gefährlichen) Chemikalien schließen wir den Tankwagen oder ISO-Tank außen an unsere integrierte Brückenwaage an, die innen mit den halbautomatischen Abfüllmaschinen verbunden ist. Im Inneren stellen wir die gewünschte Verpackung, z. B. einen IBC oder ein Fass, auf das Zufuhrband. Die Abfüllmaschinen dosieren automatisch die richtige Menge, ganz nach den Wünschen unserer Kunden.
Obwohl der Prozess weitgehend automatisiert ist, ist immer ein Mitarbeiter anwesend, der alles genau überwacht. Während der Abfüllung bereiten wir die Verpackungen für den Logistikprozess vor. Jede Verpackung wird kontrolliert, etikettiert und, falls erforderlich, mit ADR-Gefahrstoffetiketten versehen.
Wir haben vier integrierte Brückenwaagen
Diese sind bewusst in den Abfüllprozess integriert, so dass die Fahrer keine Zeit verlieren und alle Vorgänge an einem Ort stattfinden können. Insbesondere bei gefährlichen Flüssigkeiten gewährleistet diese Integration die Sicherheit und Qualität sowohl des Prozesses als auch des Produkts. Da sich der Tankwagen oder ISO-Tank während der Abfüllung auf der Brückenwaage befindet, kann immer genau das erforderliche Gewicht geladen bzw. entladen werden.
Darüber hinaus ist der Abfüllvorgang direkt mit der Brückenwaage verbunden. Wenn die Brückenwaage eine Gewichtsabnahme anzeigt, der Abfüllprozess aber keine Zunahme registriert, stoppt das System automatisch. Dank dieser Integration und verschiedener intelligenter Systeme kann RBF schnell umschalten und dabei Sicherheit, Geschwindigkeit und Qualität gewährleisten.
Unsere Lagerstandorte
Rotterdam - Seattleweg 13
Rotterdam - Seattleweg 3
Rotterdam - Marco Polostraat
Maasvlakte - Dardanellenstraat
Rotterdam - Willem Barentszstraat
Hoogvliet - Bierbrouwerstraat
Maasvlakte - Sontstraat
Maasvlakte- Madoura Straße
Maasvlakte - Madurai Straße
Rozenburg - Hanedaweg
Amsterdam - Latexweg
Maasvlakte - Bosporustraat
Maasvlakte- Sontstraat
Rotterdam - Botlekweg
Zwijndrecht - Amerweg
Fähigkeiten des Lagers
Mit unseren umfassenden Lagerungs- und Einlagerungsmöglichkeiten bei Neele-Vat können Sie Ihre Waren effizient und zuverlässig verwalten. Wir bieten sichere Lagerung, fortschrittliches Bestandsmanagement und maßgeschneiderte Logistiklösungen. Ob es sich um eine vorübergehende Lagerung oder eine langfristige Verwaltung handelt, wir haben das Fachwissen, das Sie brauchen. Fordern Sie noch heute ein Angebot an und erleben Sie die Vorteile unserer Dienstleistungen.